Familienkunst
Sammlungen
für Generationen

Professionelle Beratung für den strategischen Aufbau bedeutender Familienkunstsammlungen mit nachhaltigen Nachfolgestrategien und steueroptimierter Struktur.

Elegante Kunstsammlung in privatem Ambiente

Die Herausforderungen beim Aufbau einer Familienkunstsammlung

Viele wohlhabende Familien stehen vor komplexen Entscheidungen beim Sammeln von Kunst

Strategische Ausrichtung

Ohne klare Vision und professionelle Beratung entwickeln sich Sammlungen oft unkoordiniert und verlieren langfristig an Wert und Bedeutung.

Steuerliche Komplexität

Kunstakquisitionen haben erhebliche steuerliche Auswirkungen, die ohne Fachkenntnis zu kostspieligen Fehlentscheidungen führen können.

Generationenübergabe

Die Weitergabe von Kunstsammlungen an nachfolgende Generationen erfordert durchdachte Strukturen und fundierte Vorbereitung.

Unser bewährter Ansatz für nachhaltigen Sammlungserfolg

Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Kunstberatung entwickeln wir maßgeschneiderte Strategien, die Ihre Familiensammlung zu einem wertvollen kulturellen Erbe machen.

1

Strategische Sammungsplanung

Entwicklung einer klaren Vision und langfristigen Roadmap für Ihre Familiensammlung basierend auf Ihren Werten und Zielen.

2

Steueroptimierte Strukturen

Implementierung rechtlicher und steuerlicher Strukturen, die Ihre Sammlung langfristig schützen und optimieren.

3

Familien-Governance

Etablierung von Governance-Strukturen, die nachfolgende Generationen in die Sammlungsstrategie einbinden.

Professionelle Kunstberatung in exklusivem Ambiente
25+
Jahre Erfahrung

Spezialisierte Beratungsleistungen

Umfassende Unterstützung für alle Aspekte Ihrer Familienkunstsammlung

Strategische Sammlungsplanung

Entwicklung maßgeschneiderter Sammlungsstrategien, die Ihre Familienwerte widerspiegeln und langfristige Wertsteigerung sicherstellen.

  • Marktanalyse und Trendforschung
  • Künstlerportfolio-Optimierung
  • Diversifikationsstrategien
Mehr erfahren

Nachfolgeplanung & Dokumentation

Strukturierte Vorbereitung der Sammlungsübergabe mit rechtssicherer Dokumentation und steueroptimalen Lösungen.

  • Erbschaftsplanung für Kunstobjekte
  • Stiftungsgründung und -verwaltung
  • Digitale Sammlungsdokumentation
Mehr erfahren

Familienkunst-Bildungsprogramme

Maßgeschneiderte Bildungsprogramme zur Förderung der Kunstbegeisterung und des Sammlungsverständnisses in der Familie.

  • Kunstgeschichte und Marktverständnis
  • Kuratorische Grundlagen
  • Sammlermanagement-Workshops
Mehr erfahren
Erfolgreiche Familienkunstsammlung

Bewährte Resultate für Schweizer Familien

Unsere Mandanten profitieren von durchdachten Sammlungsstrategien, die sowohl kulturellen als auch finanziellen Mehrwert schaffen.

Wertsteigerung von durchschnittlich 12% jährlich

Über unsere betreuten Sammlungen der letzten 10 Jahre

95% erfolgreiche Generationenübergaben

Reibungslose Übergabe ohne Familienkonflikte

Durchschnittlich 35% Steuerersparnis

Durch optimierte Sammlungsstrukturen

Unsere Leistung in Zahlen

Vertrauen Sie auf unsere nachgewiesene Expertise

CHF 850M
Betreute Sammlungswerte
120+
Familien im Vertrauen
25+
Jahre Markterfahrung
98%
Kundenzufriedenheit

Langfristiger Mehrwert für Ihre Familie

Eine professionell kuratierte Kunstsammlung wird zum wertvollen Familienerbe

Kontinuierliche Wertsteigerung

Strategisch aufgebaute Sammlungen zeigen überdurchschnittliche Performanz und bieten Schutz vor Inflation und Marktvolatilität.

Kulturelles Familienerbe

Ihre Sammlung wird zum identitätsstiftenden Element, das Familienwerte über Generationen hinweg vermittelt und bewahrt.

Steuerliche Optimierung

Professionelle Strukturen minimieren Steuerbelastungen und maximieren die Übertragung von Vermögenswerten an nachfolgende Generationen.

Gesellschaftliche Anerkennung

Bedeutende Sammlungen positionieren Ihre Familie als wichtigen Kulturförderer und schaffen gesellschaftliches Ansehen.

Elegante Kunstsammlung als Familienerbe
3+
Generationen

Familienkunstsammlungen in der Schweiz: Ein strategischer Ansatz

Die Schweiz hat sich als einer der weltweit führenden Standorte für Familienkunstsammlungen etabliert. Mit ihrer politischen Stabilität, dem robusten Rechtssystem und den günstigen steuerlichen Rahmenbedingungen bietet die Schweiz ideale Voraussetzungen für den Aufbau bedeutender Kunstsammlungen, die über Generationen hinweg Bestand haben.

Der Schweizer Kunstmarkt zeichnet sich durch Diskretion, Professionalität und ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse vermögender Sammler aus. Zürich und Genf haben sich zu wichtigen Zentren des internationalen Kunsthandels entwickelt, mit renommierten Galerien, Auktionshäusern und Kunstmessen, die regelmäßig Werke von Weltrang präsentieren.

Für Familien, die eine Kunstsammlung aufbauen möchten, ist eine strategische Herangehensweise entscheidend. Dies beginnt mit der Definition klarer Sammlungsziele, die die Werte und Interessen der Familie widerspiegeln. Eine durchdachte Diversifikation nach Künstlern, Stilepochen und Medien hilft dabei, Risiken zu minimieren und gleichzeitig das Wertsteigerungspotenzial zu maximieren.

Die steuerlichen Aspekte des Kunstsammelns in der Schweiz erfordern professionelle Beratung. Während Kunstwerke grundsätzlich vermögenssteuerpflichtig sind, können durch geeignete Strukturen wie Familienstiftungen oder spezialisierte Holdinggesellschaften erhebliche Optimierungen erreicht werden. Besonders bei der Übertragung von Sammlungen an nachfolgende Generationen spielen diese Strukturen eine entscheidende Rolle.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die professionelle Dokumentation und Verwaltung der Sammlung. Dies umfasst nicht nur die sachgemäße Inventarisierung und Versicherung, sondern auch die kontinuierliche Marktbeobachtung und strategische Weiterentwicklung des Portfolios. Moderne Technologien ermöglichen heute eine digitale Sammlungsverwaltung, die Transparenz schafft und die Übergabe an nachfolgende Generationen erleichtert.

Die Einbindung der gesamten Familie in die Sammlungstätigkeit ist ein weiterer Erfolgsfaktor. Durch gezielte Bildungsprogramme und die schrittweise Übertragung von Verantwortung können nachfolgende Generationen auf ihre Rolle als Sammler vorbereitet werden. Dies trägt dazu bei, dass die Sammlung nicht nur finanziell, sondern auch kulturell über Generationen hinweg Bestand hat.

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch

Erfahren Sie, wie wir Ihre Familienkunstsammlung strategisch entwickeln können