Collectc-urationde
Zurück zur Startseite
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Rechtliche Grundlagen für unsere Beratungsdienstleistungen im Bereich Familienkunstsammlungen
Willkommen bei Collectc-urationde
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Zusammenarbeit zwischen Collectc-urationde und unseren Mandanten. Sie bilden die rechtliche Grundlage für alle unsere Beratungsdienstleistungen im Bereich Familienkunstsammlungen.
§ 1 Geltungsbereich und Vertragspartner
1.1 Anwendungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Collectc-urationde, einer in der Schweiz ansässigen Gesellschaft, und ihren Mandanten. Sie sind Bestandteil aller Verträge über Beratungsdienstleistungen im Bereich Kunstsammlung, Investmentberatung und damit zusammenhängender Services.
1.2 Vertragspartner
Auftragnehmer: Collectc-urationde
Freiestrasse 161, 8032 Zürich, Schweiz
CHE-123.456.789 (Schweizer Handelsregisternummer)
Auftraggeber: Natürliche oder juristische Personen, die unsere Beratungsdienstleistungen in Anspruch nehmen (nachfolgend "Mandant" genannt).
§ 2 Vertragsschluss und Leistungsumfang
2.1 Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung unsererseits zustande, nachdem der Mandant ein verbindliches Angebot angenommen hat. Mündliche Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung. Änderungen dieser AGB sind nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart werden.
2.2 Leistungsspektrum
Beratungsleistungen
- Strategische Sammlungsplanung
- Marktanalysen und Bewertungen
- Nachfolgeplanung
- Steueroptimierung
Vermittlungsleistungen
- Kunstwerkakquisition
- Galeristen- und Händlerkontakte
- Auktionshaus-Betreuung
- Expertennetzwerk-Zugang
Verwaltungsleistungen
- Sammlungsdokumentation
- Versicherungskoordination
- Lagerung und Logistik
- Konservierungsbetreuung
Bildungsleistungen
- Familienkunst-Programme
- Sammlerworkshops
- Marktschulungen
- Generationenbetreuung
§ 3 Pflichten der Vertragsparteien
3.1 Pflichten von Collectc-urationde
Professionelle Beratung
Erbringung qualifizierter Beratungsleistungen nach anerkannten Standards
Vertraulichkeit
Absoluter Schutz aller Mandanteninformationen und Geschäftsgeheimnisse
Interessenskonflikt-Management
Offenlegung und professioneller Umgang mit möglichen Interessenskonflikten
Dokumentation
Ordnungsgemäße Dokumentation aller Beratungstätigkeiten und Entscheidungen
3.2 Pflichten des Mandanten
Vollständige Information
Bereitstellung aller relevanten Informationen für eine qualifizierte Beratung
Fristgerechte Zahlung
Pünktliche Begleichung vereinbarter Honorare und Auslagen
Mitwirkungspflicht
Aktive Unterstützung bei der Leistungserbringung und Terminwahrnehmung
§ 4 Vergütung und Zahlungsbedingungen
4.1 Honorarstruktur
Beratungshonorare
Nach Zeitaufwand oder Pauschalvereinbarung
Erfolgshonorar
Bei Kunstakquisitionen und -verkäufen
Verwaltungsgebühren
Für laufende Sammlungsbetreuung
4.2 Zahlungsmodalitäten
- Zahlungsziel: 30 Tage netto nach Rechnungsstellung
- Verzugszinsen: 5% p.a. bei verspäteter Zahlung
- Währung: Alle Beträge in Schweizer Franken (CHF)
- Auslagen: Werden gesondert nach Aufwand berechnet
- Mehrwertsteuer: Wird gemäß geltendem Schweizer Recht ausgewiesen
§ 5 Haftung und Haftungsbeschränkung
5.1 Haftungsgrundlagen
Collectc-urationde haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht Leben, Körper oder Gesundheit betroffen sind oder eine Garantie übernommen wurde.
5.2 Haftungsbeschränkungen
Betragsmäßige Begrenzung
Die Haftung ist der Höhe nach begrenzt auf das Zweifache der im jeweiligen Jahr gezahlten Honorare, maximal jedoch CHF 5 Millionen pro Schadensfall.
Ausschluss bestimmter Schäden
Ausgeschlossen sind Ersatzansprüche für entgangenen Gewinn, Folgeschäden und mittelbare Schäden, soweit diese nicht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.
Marktrisiken
Für allgemeine Marktentwicklungen, Wertschwankungen von Kunstobjekten und Force-Majeure-Ereignisse wird keine Haftung übernommen.
§ 6 Vertraulichkeit und Datenschutz
6.1 Verschwiegenheitspflicht
Collectc-urationde verpflichtet sich zur absoluten Vertraulichkeit bezüglich aller Informationen, die im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt werden. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort und umfasst alle Mitarbeiter und Dritte, die in die Leistungserbringung einbezogen werden.
6.2 Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich nach Maßgabe der geltenden Datenschutzbestimmungen. Einzelheiten regelt unsere separate Datenschutzerklärung, die Bestandteil dieser AGB ist.
§ 7 Beendigung des Vertragsverhältnisses
7.1 Ordentliche Kündigung
Dauerhafte Beratungsverträge
Können von beiden Parteien mit einer Frist von 6 Monaten zum Quartalsende gekündigt werden.
Projektverträge
Enden mit Erfüllung des vereinbarten Projektumfangs oder durch einvernehmliche Beendigung.
7.2 Außerordentliche Kündigung
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei erheblichen Vertragsverletzungen, Zahlungsverzug von mehr als 60 Tagen oder Eröffnung eines Insolvenzverfahrens.
§ 8 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Anwendbares Recht
Auf alle Rechtsbeziehungen zwischen den Parteien findet ausschließlich Schweizer Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.
Gerichtsstand
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Zürich, Schweiz. Collectc-urationde ist berechtigt, den Mandanten auch an seinem allgemeinen Gerichtsstand zu verklagen.
§ 9 Schlussbestimmungen
9.1 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
9.2 Änderungen
Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
9.3 Sprache
Diese AGB sind in deutscher Sprache abgefasst. Bei Übersetzungen in andere Sprachen ist im Zweifel die deutsche Fassung maßgebend.
Stand und Gültigkeit
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten am 1. Januar 2025 in Kraft und gelten für alle ab diesem Zeitpunkt geschlossenen Verträge. Sie ersetzen alle früheren Versionen.
Collectc-urationde behält sich das Recht vor, diese AGB mit einer Frist von 30 Tagen zu ändern. Bestehende Verträge werden nur mit Zustimmung des Mandanten geändert.
Diese AGB sind integraler Bestandteil aller Verträge mit Collectc-urationde
Zurück zur Startseite