Collectc-urationde

Zurück zur Startseite

Datenschutzerklärung

Informationen über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Collectc-urationde verpflichtet sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre und zur transparenten Behandlung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über unsere Datenverarbeitungspraktiken.

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) ist Collectc-urationde mit Sitz in der Schweiz. Wir haben einen internen Datenschutzbeauftragten bestellt, der für alle datenschutzrechtlichen Belange zuständig ist.

2. Grundsätze der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nach folgenden Grundsätzen:

Rechtmäßigkeit

Verarbeitung nur auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen

Zweckbindung

Daten werden nur für festgelegte Zwecke erhoben

Datenminimierung

Nur notwendige Daten werden erhoben und verarbeitet

Speicherbegrenzung

Daten werden nur solange gespeichert wie nötig

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

3.1 Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erhoben:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

3.2 Daten bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, erheben wir folgende Daten:

Kontaktformular
  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachrichteninhalt
  • Zeitstempel der Übermittlung
Beratungsanfragen
  • Sammlungsinteressen
  • Budgetrahmen
  • Zeitliche Präferenzen
  • Bisherige Sammlerfahrung
  • Spezielle Anforderungen

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Beratungsdienstleistungen

Ihre Daten werden hauptsächlich zur Erbringung unserer spezialisierten Kunstberatungsdienstleistungen verwendet, einschließlich der Entwicklung maßgeschneiderter Sammlungsstrategien.

Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Kommunikation und Kundenbetreuung

Zur Beantwortung Ihrer Anfragen, Terminvereinbarungen und zur laufenden Betreuung unserer Mandantschaftsverhältnisse.

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Marketing und Geschäftsentwicklung

Zur Zusendung von Informationen über unsere Dienstleistungen, Marktanalysen und exklusive Kunstangebote (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung).

Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Rechtliche Verpflichtungen

Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und zur Einhaltung regulatorischer Anforderungen im Finanz- und Kunstmarktbereich.

Rechtsgrundlage: Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

5. Weitergabe an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

Ihre ausdrückliche Einwilligung

Nur mit Ihrer expliziten Zustimmung geben wir Daten weiter

Gesetzliche Verpflichtung

Bei rechtlichen Anfragen von Behörden oder Gerichten

Auftragsverarbeiter

Sorgfältig ausgewählte Dienstleister unter strengen Auflagen

Auftragsverarbeiter

Wir setzen vertrauensvolle Auftragsverarbeiter für folgende Dienste ein:

IT-Infrastruktur

Hosting, Server, Backup-Dienste

Marketing-Tools

E-Mail-Marketing, Analytics

Kommunikation

CRM-Systeme, Telefonie

6. Internationale Datenübermittlung

Ihre Daten werden grundsätzlich in der Schweiz und im Europäischen Wirtschaftsraum verarbeitet. Sollte eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien (wie Angemessenheitsbeschlüsse oder Standardvertragsklauseln) sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Kontaktanfragen

Ohne Vertragsabschluss

2 Jahre
Mandantendaten

Während der Geschäftsbeziehung

10 Jahre nach Vertragsende
Marketing-Einwilligungen

Bis zum Widerruf

Unbegrenzt
Buchhaltungsunterlagen

Gesetzliche Aufbewahrung

10 Jahre

8. Ihre Rechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Information über verarbeitete Daten

Berichtigungsrecht

Korrektur unrichtiger Daten

Löschungsrecht

Entfernung nicht mehr benötigter Daten

Einschränkungsrecht

Begrenzung der Verarbeitung

Datenportabilität

Übertragung an andere Anbieter

Widerspruchsrecht

Gegen bestimmte Verarbeitungen

9. Datensicherheit

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein:

Technische Maßnahmen
  • SSL/TLS-Verschlüsselung
  • Firewall-Systeme
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Backup-Strategien
  • Zugriffskontrollsysteme
Organisatorische Maßnahmen
  • Mitarbeiterschulungen
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen
  • Zugriffsberechtigungen
  • Datenschutz-Folgenabschätzung
  • Incident-Response-Verfahren

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage, neuer Technologien oder Geschäftsprozesse angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen über geeignete Kommunikationskanäle mitteilen.

Schweizer Datenschutzrecht

Als Schweizer Unternehmen unterliegen wir dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG). Diese Datenschutzerklärung erfüllt sowohl die Anforderungen der DSGVO als auch des Schweizer Datenschutzrechts. Bei Widersprüchen zwischen den Regelwerken gelten für Schweizer Residents die Bestimmungen des DSG.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienstleistungen von Collectc-urationde

Zurück zur Startseite